Authentizität VS Masken: Muss ich mich im Business verstellen?

Geschätzte Lesezeit:
5:45 min

Musst du im Business eine Rolle spielen, um ernst genommen zu werden? 

Viele glauben, dass sie sich anpassen oder eine perfekte Fassade präsentieren müssen, um erfolgreich zu sein. 

Das Verstellen kostet Kraft, und oft merken andere schneller, als man denkt, dass etwas nicht ganz echt ist. 

Denn wer echt bleibt, schafft Vertrauen und zieht die richtigen Menschen an - ob Kunden, Kollegen oder Freunde.

1. Was bedeutet Authentizität im Business (aber auch privat)?

Authentisch zu sein heißt nicht, jedem alles über sich zu erzählen oder jede Schwäche offenzulegen. 

Es geht darum, sich selbst treu zu bleiben und nicht das Gefühl zu haben, etwas vorspielen zu müssen. 

Authentizität zeigt sich in der Art, wie du kommunizierst, wie du mit anderen umgehst und wie du Entscheidungen triffst.

Wer authentisch ist, sendet klare Signale. 

Kunden, Kollegen oder Freunde wissen, woran sie sind. 

Du machst nicht etwas, nur weil es von dir erwartet wird, sondern weil es wirklich zu dir passt. 

2. Warum ist Authentizität so wichtig?

Wenn Menschen merken, dass sie es mit einer echten Person zu tun haben, entsteht Vertrauen. 

Das gilt genauso für Kunden, die einen ehrlichen Dienstleister schätzen, wie für Beziehungen, in denen Offenheit die Basis ist. 

Niemand erwartet, dass du perfekt bist, aber greifbar und klar zu sein, macht den Unterschied.

Authentizität zieht genau die Menschen an, die wirklich zu dir passen. 

Das bedeutet, dass du weniger Energie darauf verwenden musst, dich anzupassen oder Erwartungen zu erfüllen, die gar nicht deinen Werten entsprechen. 

Stattdessen baust du Verbindungen auf, die langfristig Bestand haben - ob mit Kunden, Partnern oder Freunden.

3. Was bringt dir Authentizität im Business?

Ehrlich zu sein spart Kraft. 

Du musst dich nicht ständig fragen, ob du dich richtig präsentierst oder ob andere hinter deine Fassade schauen könnten. 

Diese Freiheit, so zu sein, wie du bist, sorgt dafür, dass du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt - sei es im Business oder in deinem persönlichen Leben.

Menschen, die dich für das schätzen, was du bist, bleiben oft länger, empfehlen dich weiter und tragen dazu bei, dass deine Verbindungen stabiler werden. 

Sie wissen, dass sie sich auf dich verlassen können, weil du nicht nur mit Worten, sondern auch mit deinem Handeln klar und ehrlich bist.

Somit verkaufst du dich und deine Dienstleistung viel einfacher, ohne dass du verkaufen musst.

Wie kannst du authentisch bleiben und trotzdem erfolgreich sein?

Es beginnt mit kleinen Entscheidungen: Klare Worte statt höflicher Ausflüchte, ehrliches Interesse statt oberflächlicher Gesten. 

Authentizität bedeutet nicht, perfekt zu sein, sondern greifbar und ehrlich zu bleiben - egal, ob du gerade mit Kunden sprichst, ein Projekt startest oder dich mit Freunden triffst.

Vielleicht ist es an der Zeit, weniger darauf zu achten, was andere von dir erwarten, und mehr darauf, was sich für dich richtig anfühlt. 

Authentizität schafft nicht nur Verbindungen, sondern auch Raum für echte, langfristige Erfolge - beruflich wie privat.

🎧 Wenn du mehr dazu erfahren willst, hör jetzt am besten direkt in die Podcastfolge “Authentizität VS Masken: Muss ich mich im Business verstellen?” rein.

➡️ Hier geht's direkt zur Folge auf Apple Podcast

➡️ Hier geht's direkt zur Folge auf Spotify 

Autor:
Aylin Hikl
Geschäftsführerin

Logical Lemon YouTUbe Live-Q&A

Erfahre, wie du mit dem YouTube-Funnel-System bis zu 300% mehr Aufrufe generierst und ab den ersten Videos kaufkräftige Leads gewinnst.

Aktuelles YouTube-Video: