Email-Marketing ist zurück! (Aber Du machst es falsch)

Geschätzte Lesezeit:
6:00 min

E-Mail-Marketing? Macht doch keiner mehr!

Schließlich gibt es heute Social Media, Messenger und bezahlte Ads - alles schneller, direkter und moderner. 

Doch warum setzen so viele erfolgreiche Unternehmen nach wie vor auf E-Mails? 

Was macht diesen Kanal so besonders, dass er trotz aller Alternativen weiterhin enorme Umsätze generiert?

Vielleicht hast du selbst schon mal eine E-Mail geöffnet, die dich sofort angesprochen hat. 

Kein Spam, keine langweilige Werbung, sondern genau die richtige Botschaft zur richtigen Zeit. 

Dann weißt du, wie kraftvoll dieser Kanal sein kann. 

Doch lohnt sich das wirklich für jedes Business? Oder ist es nur für bestimmte Branchen sinnvoll?

1. E-Mails sind direkt, unabhängig und bleiben sichtbar

Social Media ist schnelllebig. 

Ein Post hat oft nur wenige Stunden, manchmal Minuten, um gesehen zu werden - dann rutscht er im Feed nach unten und verschwindet.

Bei E-Mails ist das anders: Sie bleiben im Postfach liegen und können genau dann gelesen werden, wenn es dem Empfänger passt.

Außerdem sind sie unabhängig von Plattformen, Algorithmus-Updates oder steigenden Werbekosten. 

Einmal versendet, landet eine E-Mail direkt beim Kunden - ohne Umweg. 

Das gibt ihr eine ganz andere Reichweite und Langlebigkeit als viele andere Marketingmaßnahmen.

2. Automatisierung spart Zeit und verkauft rund um die Uhr

Stell dir vor, du müsstest jedem potenziellen Kunden manuell Informationen schicken, Erinnerungen schreiben und passende Angebote unterbreiten. 

E-Mail-Marketing nimmt dir genau diese Arbeit ab - automatisiert, aber dennoch persönlich.

Mit einer clever aufgebauten E-Mail-Serie lassen sich Interessenten Schritt für Schritt durch den Entscheidungsprozess begleiten. 

Eine Willkommensmail sorgt für den ersten positiven Eindruck, während gezielte Follow-ups das Interesse wachhalten.

Und wenn der Kunde bereit für den nächsten Schritt ist, kommt genau dann das passende Angebot in sein Postfach.

3. Nicht jedes Business braucht E-Mails – aber viele verpassen eine riesige Chance

Natürlich gibt es Branchen, in denen E-Mails weniger Sinn ergeben. 

Wer einmalige Dienstleistungen anbietet oder auf spontane Käufe angewiesen ist, wird mit E-Mail-Marketing nicht viel erreichen. 

Doch überall dort, wo Vertrauen aufgebaut, Informationen vermittelt oder langfristige Entscheidungen getroffen werden, ist E-Mail Marketing eine Chance.

Besonders spannend wird es, wenn E-Mail-Marketing mit anderen Strategien kombiniert wird. 

Während Social Media für die erste Aufmerksamkeit sorgt, übernehmen E-Mails die langfristige Kommunikation. 

So entsteht eine nachhaltige Kundenbeziehung, die nicht von Plattformen oder steigenden Werbepreisen abhängig ist.

Passt E-Mail-Marketing zu deinem Business?

E-Mail-Marketing ist kein Muss - aber es ist eine Chance, wenn es strategisch genutzt wird.

Vielleicht lohnt es sich, dein aktuelles Marketing zu hinterfragen:
Haben deine Kunden wirklich alle Informationen, die sie brauchen?
Gibt es Interessenten, die irgendwann abgesprungen sind, weil der Kontakt abgerissen ist?
Und wie viele potenzielle Verkäufe bleiben liegen, weil es keinen langfristigen Kommunikationskanal gibt?

Die richtige Strategie kann dafür sorgen, dass Kunden nicht nur einmal kaufen, sondern langfristig bleiben. 

Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, um E-Mail-Marketing nicht nur als „nette Ergänzung“, sondern als echtes Werkzeug für nachhaltigen Erfolg zu sehen.

Wenn du wissen willst, wie wir E-Mail-Marketing für uns nutzen und welche Erfahrungen wir gemacht haben, dann hör jetzt in die Podcastfolge mit Renè Tzschoppe “Email-Marketing ist zurück! (Aber Du machst es falsch)” rein.


➡️ Hier geht’s zu Apple Podcast
➡️ Hier geht’s zu Spotify

Mehr Info´s zu Rene Tzschoppe:
Leadmagnet Masterclass: https://go.autima.de/ig-masterclass
YouTube: https://www.youtube.com/@renetzschoppe 

Mehr Info zu uns findest du hier:

Instagram: https://go.logicallemon.de/instagram

YouTube: https://go.logicallemon.de/youtube  

Autor:
Jonathan Laufer
Gründer Logical Lemon GmbH

Logical Lemon YouTUbe Live-Q&A

Erfahre, wie du mit dem YouTube-Funnel-System bis zu 300% mehr Aufrufe generierst und ab den ersten Videos kaufkräftige Leads gewinnst.

Aktuelles YouTube-Video: